Metall_Gehaltstarifvertrag 01.04.2023-31.03.2024_unterschrieben
Metall_Lohntarifvertrag 01.04.2023-31.03.2024_unterschrieben
Metall_Tarifvertrag Ausbildungsvergütungen 01.04.2023-31.03.2024_unterschrieben
Landesinnung Metall im Saarland
landesinnung-metall.saarland
Die IG Metall hatte mit Schreiben vom 23. Januar 2023 die Tarifverträge über Löhne und Gehälter und über die Ausbildungsvergütungen fristgemäß gekündigt. Gemeinsam mit der Kündigung der Verträge stellte die Gewerkschaft die Forderung nach einer Erhöhung der Löhne, Gehälter und Ausbildungsvergütungen um 8 Prozent bei einer Laufzeit der neuen Tarifverträge von 12 Monaten.
Am 2. März 2023 konnten die Tarifverhandlungen durch die Tarifkommission, unter Vorsitz von Herrn Wolfgang Herges, erfolgreich mit einem Tarifabschluss wie folgt beendet werden:
im 1. Ausbildungsjahr: 700 Euro
im 2. Ausbildungsjahr: 800 Euro
im 3. Ausbildungsjahr: 860 Euro
im 4. Ausbildungsjahr: 910 Euro
Beide Tarifparteien hatten den Abschluss innerhalb der Erklärungsfrist nicht widerrufen.
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Mitglieder,
in guter Tradition wollen wir Sie und Ihre Partnerin/ Ihren Partner auch in diesem Jahr wieder zum gemeinsamen Erfahrungsaustausch mit anschließendem Heringsessen einladen.
Es ist dem gesamten Vorstand und der Geschäftsführung der Landesinnung Metall immer ein besonderes Anliegen, regelmäßig mit Ihnen ins Gespräch zu kommen. Nur so können wir erfahren, worin wir Sie in Ihrem Geschäftsalltag unterstützen können. Ebenso ist es aber auch ein großer Mehrwert der Innung, sich mit Kollegen und Partnern aus Industrie/Hersteller und Großhandel in ungezwungener Atmosphäre austauschen zu können.
Daher freuen wir uns darauf, möglichst viele von Ihnen am
Freitag, 3. März 2023 ab 17.30 Uhr
im Bistro „Cafécantine Flöz“, Raum „Reden“
Am Campus 2 in 66287 Quierschied-Göttelborn
begrüßen zu dürfen.
Bitte melden Sie sich mit dem beigefügten Formular bis spätestens 17. Februar 2023 an.
Liebe Mitglieder, merken Sie sich den Termin für unsere nächste Mitgliederversammlung schon einmal vor. Wir treffen uns am
Freitag, den 17. März um 17 Uhr
im Bistro Cafécantine Flöz, Am Campus 2, 66287 Quierschied-Göttelborn.
In der Vollversammlung der Handwerkskammer des Saarlandes am 28.06.19 wurde unser Landesinnungsmeister, Herr Martin Jakob, in den Vorstand sowie in der darauf folgenden konstituierenden Sitzung in den Bauausschuss gewählt.
https://www.hwk-saarland.de/de/presse/hwk-praesident-bernd-wegner-wiedergewaehlt-771
Bericht aus: Der Saar Handwerker, Heft 8, August 2019
Der Vorstand der Landesinnung Metall Saarland hat am Tag des Handwerks Kupferrosen und Seepferdchen geschmiedet. Der Erlös wird der Elterninitiative krebskranker Kinder gespendet.
Impressionen vom TdH (von Lukas Hafner, Sbr.)
V.l.n.r.: Lukas Hafner, stellv. LiM Hans-Dieter Knerr, LiM Martin Jakob, Horst Hafner, Arndt Krummenauer, Frank Jakob
Eindrücke von Oberbürgermeister Aumann Neunkirchen
https://www.hwk-saarland.de/de/presse/interviews-statements/nk-ob-aumann-wir-werben-wo-immer-es-geht-fuers-handwerk-835