Von der Idee bis zur Eröffnung
Das Kompressorenhaus auf dem heutigen Gelände der Schule am Eisenbahnschacht ist das letzte noch unverfälscht erhaltene Gebäude der einst weitläufigen Grubenanlage Griesborn. Es wurde Mitte des vergangenen Jahrhunderts errichtet und war bis zur Stillegung des Griesbornschachtes im Jahre 1950 in Betrieb. Es ist ein wichtiges „Dokument der Industriearchitektur“ aus der Frühzeit der Schachtanlagen im Saarland, so die fachliche Beurteilung des staatlichen Konservatoramtes.
In dem Vorschlag der Landesinnung Metall, hier ein Schmiede- und Schlossermuseum einzurichten, erkannte der Grundstückseigentümer, der Landkreis Saarlouis, die willkommene Chance, dieses Baudenkmal auch entsprechend seiner Eigenart sinnvoll nutzen zu können.
Hier finden Sie einen Wegweiser, der die Lage des Schmiedemuseums anzeigt.
Der Service ist im EU Projekt „Freizeitführer SaarMoselle“ erarbeitet und steht Ihnen kostenlos zur Verfügung.