Die IG Metall hatte mit Schreiben vom 23. Januar 2023 die Tarifverträge über Löhne und Gehälter und über die Ausbildungsvergütungen fristgemäß gekündigt. Gemeinsam mit der Kündigung der Verträge stellte die Gewerkschaft die Forderung nach einer Erhöhung der Löhne, Gehälter und Ausbildungsvergütungen um 8 Prozent bei einer Laufzeit der neuen Tarifverträge von 12 Monaten.
Am 2. März 2023 konnten die Tarifverhandlungen durch die Tarifkommission, unter Vorsitz von Herrn Wolfgang Herges, erfolgreich mit einem Tarifabschluss wie folgt beendet werden:
- Die Löhne und Gehälter werden ab dem 1. April 2023 um 5,3 Prozent erhöht.
- Die Ausbildungsvergütungen werden in jedem Ausbildungsjahr erhöht und betragen ab dem 1. April 2023
im 1. Ausbildungsjahr: 700 Euro
im 2. Ausbildungsjahr: 800 Euro
im 3. Ausbildungsjahr: 860 Euro
im 4. Ausbildungsjahr: 910 Euro
Beide Tarifparteien hatten den Abschluss innerhalb der Erklärungsfrist nicht widerrufen.