Lohn, Urlaubsgeld und tarifliche Sondervergütungen – wie vermögenswirksame Leistungen , Weihnachtsgeld und zunehmend auch tarifvertragliche Regelungen zur betrieblichen Altersvorsorge – sind hauptsächliche Kostenfaktoren im Handwerksbetrieb.
Von ihrer Entwicklung hängt es weitgehend ab, ob die Betriebe sich am Markt behaupten und ihre Arbeitskräfte halten können.
In den alljährlichen Tarifverhandlungen mit den Gewerkschaften wirken Innungsmitglieder auf der Arbeitgeberseite als Tarifexperten mit. Die Landesinnung Metall Saarland ist selbst tariffähig und kann Ihnen als Innungsmitglied detaillierte Auskünfte zum Tarifrecht geben.
Die Mitwirkung beim Abschluss neuer Tarifverträge und die umfassende Beratung sind deshalb eine verantwortungsvolle Aufgabe der Landesinnung Metall Saarland mit weitreichenden Folgen für die Betriebe.
Rundschreiben MG_Info Metall Tarifverträge 2023