Drehen, Fräsen, Bohren und Schleifen auf tausendstel Millimeter genau: wer die Fachrichtung Zerspanungstechnik wählt, fertigt Präzisionsteile auf konventionellen oder CNC gesteuerten Werkzeugmaschinen, programmiert die Werkzeugmaschinen und optimiert die Fertigungsabläufe. Als Produkt- oder Verfahrensspezialisten sind Feinwerkmechaniker/innen unverzichtbar. Vom Airbus 380 bis zur Windkraftanlage, von der Verpackungsmaschine über die Sauerstoffversorgung in den Operationssälen moderner Krankenhäuser bis hin zu Übungsgeräten in der Reha – ohne ihre Präzisionsteile läuft nichts.
(Quelle: BVM – metallausbildung.info)